Die Katheten eines Dreiecks sind die beiden Seiten, die einen Rechten Winkel bei einem Dreieck bilden.Die andere Seite wird als Hypothenuse bezeichnet.
Der Satz des Pythagoras ist definiert als:
"Wenn ein Dreieck rechtwinklig ist mit den Katheten a und b und der Hypothenuse c,dann gilt"
Diese Aussage kann man an diesem Bild erkennen:
Für genauere Deatails hier geht zum Wikipedia Artikel
Man kann jetzt die verschidenen Seiten berechnen indem man den Satz des Pythagoras umstellt.
geg. | ges. | Formel |
---|---|---|
a, b | c | |
b, c | a |
|
a, c | b |
|